Menü

Sichtbar Grün

Heimische Wildpflanzen in der Thermometersiedlung in Steglitz-Zehlendorf (Berlin)
Die Thermometersiedlung in Steglitz-Zehlendorf (Berlin) soll naturnaher werden. © SMU/Dominik Jentzsch
Eine Fläche in der Thermometersiedlung in Steglitz-Zehlendorf (Berlin) mit ausgestellten heimischen Wildpflanzen und Infotafel
Umgestaltung © Sebastian Runge
Ein Mitarbeiter des Naturgarten-Teams der Stiftung für Mensch und Umwelt und freiwillige Engagierte bepflanzen eine Fläche naturnah.
Umgestaltung © Sebastian Runge
Ein Mitarbeiter des Naturgarten-Teams der Stiftung für Mensch und Umwelt verteilt Saatgut für eine naturnahe Gestaltung.
Umgestaltung © Sebastian Runge

*** Aktuelles: ***

Mitte September 2025 legten wir zusammen mit einigen Engagierten eine naturnahe Blumenwiese und Staudenpflanzung in der Thermometersiedlung an. Zur Pressemitteilung.

___________________________________________________________________________________________________________

„Sichtbar Grün“ heißt unser neues Projekt, das Anfang 2025 startete, und mit dem wir mehr Natur in die Thermometersiedlung in Steglitz-Zehlendorf (Berlin) bringen. Indem wir dort grüne Begegnungsorte schaffen, fördern wir die Biodiversität und stärken das Miteinander des bekannten Hochhaus-Kiez.

Gemeinsam möchten wir...

  • Blumenwiesen anlegen.
  • im Herbst Blumenzwiebeln pflanzen.
  • Nisthilfen für Insekten und Futterhäuser für Vögel bauen.
  • uns mit Clean-Up-Aktionen für ein sauberes Quartier einsetzen.

Unsere Umweltbildungs- und Mitmach-Aktionen laden alle ein, aktiv zu werden! Details zu den Aktionen und Bildmaterial folgen. Wir aktualisieren diese Webseite im Laufe des Projekts.

___________________________________________________________________________________________________________

Gefördert durch

Logokombination für das Projekt "Sichtbar Grün"

___________________________________________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________________________________________

Kontakt

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren? Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Portrait von Dominik Jentzsch

Projektleitung:

Herr Dominik Jentzsch
Tel.: +49 30 394064-308
E-Mail:

Portrait von Markus Schmidt

stellv. Projektleitung:

Herr Markus Schmidt
Tel.: +49 30 394064-310
E-Mail: