Wasserstories - Szenarien über Krise und Ausverkauf unseres Wassers
Das Projekt "Wasserstories" ist ein Ausstellungskonzept, welches die Wasserkrise und die damit eng zusammenhängende Privatisierung thematisiert. Über eine interaktive und multimediale Darstellung wird das Thema den Besucher*innen auf unkonventionelle und eindringliche Art näher gebracht. Dabei werden Fragen aufgeworfen:
Wie wollen und werden wir in 20 oder 30 Jahren leben?
Wie können wir unsere Zukunft durch unser jetziges Handeln beeinflussen?
Die Ausstellung gliedert sich in vier Abschnitte, in denen die Thematik auf unterschiedlichen Ebenen in Form von Multimedia-Exponaten, Installationen, einem Ausstellungsguide sowie Vorträgen vorgestellt wird. Im Fokus stehen dabei fiktive und reale Szenarien, die uns alarmierende Einblicke in eine mögliche Zukunft geben.
Das Projekt wird aktuell umgesetzt und die Ausstellung voraussichtlich Ende des Jahres 2021 veröffentlicht. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert das Projekt.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Projekt? Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Frau Caroline Breidenbach
E-Mail: breidenbach[at]stiftung-mensch-umwelt.de
